3 Dimensional
Hullak Architekten
NEUBAU HAUS L · BERND HULLAK
Die Gebäudeform dieses Bauvorhabens ist der Abstimmung zwischen Bauherrschaft und Baurechtsamt geschuldet. Bauherrenwunsch war ein Flachdach, die baurechtlichen Vorgaben sahen ein Satteldach vor. Somit ist ein Gebäude entstanden, das von der Straßenseite wie ein eingeschossiges Haus mit Satteldach aussieht. Von der Gartenseite her hat man jedoch einen völlig anderen Eindruck. Dort dominiert der zweigeschossige Vorbau mit Flachdach. Sämtliche Gebäudevorsprünge dienen der Verschattung der darunterliegenden Fenster. Im Sommer sind Jalousien dadurch fast nicht nötig. Das Haus wird mittels Fernwärme geheizt. Allerdings wurde die Abnahmemenge auf ein Mindestmaß gedrosselt, da der Großteil der Energie durch die Solaranlage (15 m² Kollektorfläche) und den Kaminofen mit Wassertasche geliefert wird. Im Sommer wird mit der überschüssigen Energie der Solaranlage der Pool im Garten beheizt.
Fotos: © M. Strilic